Geschichte der Altstadt-Apotheke
Vor 1975: Im Gebäude der Altstadt 27 befindet sich lange Zeit das Autohaus Eichbichler mit Werkstatt und Verkauf
1975: Gründung der Altstadt-Apotheke durch die Apotheker Peter Fuchs und Willibald Bruns auf einer Fläche von 150 m²
1992: Ausscheiden von Herrn Fuchs. Zeitgleich wandelt Herr Willibald Bruns die OHG in eine Einzelfirma um
Seit Ende der 90er Jahre: Erweiterung und Eröffnung einer eigenen homöopathischen Abteilung im ehemaligen Textilgeschäft Stairs-up, vormals music world. Noch ist die Homöopathie in Apotheken nicht vollständig etabliert, doch durch die gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen mit qualifizierter Beratung fasst dieser Zweig schnell Fuß.
2000: Apothekerin Susanne Wimmer, die bereits seit 1992 als angestellte Apothekerin in der Altstadt-Apotheke beschäftigt ist, wird Mitinhaberin; Erweiterung durch Übernahme des angrenzenden Reisebüros und Eröffnung eines Vital-Centers mit Wellnessbereich
2003: Herr Bruns verlässt die Apotheke und Apotheker Wolfgang Praun wird neuer Mitinhaber; Eröffnung der Apotheke im City-Center als Filialapotheke
2007: Gründung der Versandapotheke apofixx.de
2009: QMS-Zertifizierung durch die Bayer. Landesapothekerkammer
2011: Großer Umbau der Apotheke mit Neugestaltung des Kundenbereichs und Einbau eines Kommissionierautomaten
2013: Neubau eines Reinraumlabors am Nahensteig
2015: Entwicklung einer homöopathischen Eigenmarke